Das Projekt TIZIAN
„Familie und Beruf unter einen Hut“ ist heute leicht gesagt. Den Eltern wird in der heutigen Zeit viel abverlangt, um diesen Spagat zu schaffen. Die heutigen vielfältigen Anforderungen der Arbeitswelt machen es vielen Eltern sehr schwer, den beruflichen Wiedereinstieg zu meistern. Lange Zeiten von Arbeitslosigkeit führen häufig dazu, dass die Probleme im Alltag wachsen und man oft nicht mehr weiß, wie man das alles schaffen soll.
Die pergo GmbH in Suhl hilft Ihnen im Rahmen des Projektes TIZIAN bei der Verbesserung Ihrer beruflichen Perspektive und bei der Bewältigung alltäglicher Probleme.
- Individuelle Einzelfallarbeit
- Aufsuchende Sozialarbeit
- Monatliches „Offenes Cafe“ und gemeinsames Frühstück
- Angebote zu :
- Bewerbungstraining
- Gesundheitsförderung
- Förderung der Familienkompetenzen
- Kreatives Arbeiten
- Gemeinsames Kochen
- Unterstützung durch erfahrene und motivierte Mitarbeiter
- PC-Arbeitsplätze mit Internetanschluss
- Scann-, Kopier- und Drucktechnik
- Telefone zur Kontaktaufnahme mit Ämtern, Behörden und Arbeitgebern
- Suche nach offenen Stellenangeboten
- Bewältigung Ihrer individuellen Problemlagen
- Organisation und Durchführung betrieblicher Erprobungen
- Stärkung Ihrer persönlichen Kompetenzen
- Abbau von Vermittlungshemmnissen
Das Projekt „TIZIAN“ wird durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.
Ansprechpartner: Ulrike Bahn
Telefon: 03681 4577951 oder 4551410
Fax: 03681 4551411

Öffnungs- und Beratungszeiten:
Montag bis Donnerstag | 08:00 Uhr – 16:00 Uhr |
Freitag | 08:00 Uhr – 13:00 Uhr |